Inhaltsanalyse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis
Grundlegendes
Die Inhaltsanalyse hat die inhaltliche und/oder formale Untersuchung von (geschriebenen oder gesprochenen) Texten, aber auch von Bildern oder Filmen, zum Gegenstand. Sie dient dazu, Muster, Themen oder Bedeutungen in Daten zu identifizieren und zu interpretieren.
Ziele der Inhaltsanalyse
Die Hauptziele der Inhaltsanalyse umfassen:
- Verstehen von Kommunikation: Identifikation von Botschaften, die in einem Text oder anderen Medien enthalten sind.
- Kategorisierung von Inhalten: Einteilung von Daten in Kategorien, um Muster zu erkennen.
- Hypothesenbildung: Entwicklung und Überprüfung von Theorien basierend auf inhaltlichen Daten.
Methoden der Inhaltsanalyse
Es gibt zwei Hauptmethoden der Inhaltsanalyse (Struss & Lewandowski, 2023, S. 64):
- Qualitative Inhaltsanalyse: Fokus auf Bedeutungen, Kontexte und Interpretationen.
- Quantitative Inhaltsanalyse: Messung und Zählung von Begriffen oder Themen zur Identifikation von Trends.
Herausforderungen
Trotz ihrer Vielseitigkeit steht die Inhaltsanalyse vor einigen Herausforderungen, wie:
- Subjektivität: Insbesondere bei qualitativen Methoden besteht das Risiko von Interpretationsverzerrungen.
- Komplexität: Die Analyse umfangreicher Datenmengen kann zeitaufwändig und ressourcenintensiv sein.
- Grenzen der Automatisierung: Automatisierte Methoden wie Text-Mining können kontextuelle Bedeutungen oft nicht vollständig erfassen.
Literatur
- Bertram, J. (2005). Einführung in die inhaltliche Erschliessung: Grundlagen - Methoden - Instrumente. Würzburg: Ergon Verlag.
- Struß, J. & Lewandowski, D. (2023). A 4 Methoden in der Informationswissenschaft. In R. Kuhlen, D. Lewandowski, W. Semar & C. Womser-Hacker (Ed.), Grundlagen der Informationswissenschaft (pp. 57-70). Berlin, Boston: De Gruyter Saur. https://doi.org/10.1515/9783110769043-004
Links
Academic Lab Universität Leipzig. (n. d.). Inhaltsanalyse | Methodenportal der Uni Leipzig. Zugriff am 20.12.2024. Verfügbar unter: https://home.uni-leipzig.de/methodenportal/inhaltsanalyse/
Verwandte Begriffe
… weitere Daten zur Seite „Inhaltsanalyse“
Die Inhaltsanalyse hat die inhaltliche und/oder formale Untersuchung von (geschriebenen oder gesprochenen) Texten, aber auch von Bildern oder Filmen, zum Gegenstand +