SKOS
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Akronym "SKOS" steht für "Simple Knowledge Organisation System" und ist eine formale Sprache zur Kodierung kontrollierter Vokabulare. Es basiert auf dem Resource Description Framework und unterstützt die domänenübergreifende Repräsentation und Suche im Semantic Web.
Es enthält eine Zusammenstellung von Standards und Spezifikationen zur Unterstützung von Wissensorganisationssystemen (Knowledge Organisation Systems) wie etwa Thesauri, Klassifikationsschemata, Taxonomien und anderen Arten von kontrolliertem Vokabular.
Quellen
- Hjørland, Birger & Gnoli, Claudio. Wolffgang, Ulrich: Simple Knowledge Organization System (SKOS). Online: https://www.ibiblio.org/ses/KOSS.pdf (letzter Zugriff: 15.01.25)
- W3C: SKOS Simple Knowledge Organization System. Online: http://www.w3.org/2004/02/skos/ (letzter Zugriff: 29.07.2009)
- SKOS-Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Knowledge_Organisation_System
Verwandte Begriffe
… weitere Daten zur Seite „SKOS“
Das Akronym "SKOS" steht für "Simple Knowledge Organisation System" und ist eine formale Sprache zur Kodierung kontrollierter Vokabulare +