Sakkade

Aus InfoWissWiki - Das Wiki der Informationswissenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grundlegendes

Eine Sakkade ist eine schnelle, ruckartige Bewegung des Auges, die es ermöglicht, den Blick von einem Punkt zum anderen zu verlagern (Wölfel, 2023, S. 62) Diese Bewegungen sind ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Wahrnehmung und treten sowohl unbewusst als auch bewusst auf.

Eigenschaften von Sakkaden

Sakkaden sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  • Geschwindigkeit: Sie gehören zu den schnellsten Bewegungen des menschlichen Körpers.
  • Dauer: Sakkaden dauern in der Regel nur wenige Millisekunden.
  • Amplitude: Die Größe der Bewegung variiert je nach Entfernung zwischen Fixationspunkten.

Arten von Sakkaden

Es gibt verschiedene Arten von Sakkaden, darunter:

  • Spontane Sakkaden: Treten unbewusst auf, um die Umgebung zu scannen.
  • Reflexive Sakkaden: Werden durch plötzliche Reize ausgelöst.
  • Willentliche Sakkaden, auch Fixation genannt: Werden bewusst gesteuert, um gezielt Objekte zu betrachten.

Bedeutung in der Informationswissenschaft

Die Untersuchung von Sakkaden ist in der Usability von grosser Bedeutung. Sakkadenmuster werden verwendet, um Aufmerksamkeitsprozesse zu analysieren, kognitive Funktionen zu bewerten und Anwendungen wie Eye-Tracking-Systeme zu entwickeln.

Literatur

Links


Verwandte Begriffe



… weitere Daten zur Seite „Sakkade
Eine Sakkade ist eine schnelle, ruckartigeEine Sakkade ist eine schnelle, ruckartige Bewegung des Auges, die es ermöglicht, den Blick von einem Punkt zum anderen zu verlagern (Wölfel, 2023, S. 62) Diese Bewegungen sind ein wesentlicher Bestandteil der visuellen Wahrnehmung und treten sowohl unbewusst als auch bewusst auf.ten sowohl unbewusst als auch bewusst auf. +
ausreichend +