Quelltext der Seite Virtuelle Realität
Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.
Zurück zur Seite Virtuelle Realität.
Eine zentrale Eigenschaft der virtuellen Realität ist die Immersion, das Eintauchen in die künstlich geschaffene Umgebung. Dies wird erreicht, indem Nutzer die künstlichen Reize als real wahrnehmen. Der Effekt der Immersion wird durch das Gefühl der Präsenz, auch als „being there“ beschrieben, verstärkt. Dies gelingt jedoch nur, wenn sich Anwender in der virtuellen Welt bewegen, orientieren und mit Objekten interagieren können, ohne dass die Illusion gestört wird. Entscheidende Faktoren sind Echtzeit-Reaktionen des Systems sowie eine intuitive Steuerung, die den natürlichen Bewegungen und Erwartungen der Nutzer entspricht (Bill, 2023)
Virtuelle Realität ist Teil eines grösseren Spektrums, das von Milgram und Kishino als „Realitäts-Virtualitäts-Kontinuum“ beschrieben wurde. Dieses Kontinuum umfasst verschiedene Abstufungen zwischen physikalischer Realität und komplett virtuellen Umgebungen. Technologien wie Augmented Reality (AR), die physikalische und virtuelle Elemente kombinieren, oder Mixed Reality (MR), die interaktive Erfahrungen mit realen und virtuellen Objekten ermöglicht, sind eng mit VR verwandt. Der Sammelbegriff Extended Reality (XR) umfasst alle diese Ansätze.
Ein VR-System besteht aus Hard- und Software, die die virtuelle Umgebung erzeugt und auf Eingaben reagiert. Sensoren erfassen Bewegungen, Orientierungen oder Blickrichtungen der Nutzer, die in Echtzeit in die virtuelle Welt übertragen werden. Diese Interaktionen, ob bewusst oder unbewusst, spielen eine Schlüsselrolle für das Gefühl der Immersion. VR-Anwendungen können die Gesetze der Physik übernehmen oder völlig neue Gesetzmässigkeiten schaffen. Sie bieten zudem die Möglichkeit, Grössenverhältnisse zu verändern, was Erlebnisse wie das Wandeln in einer Miniaturwelt oder einer riesigen Umgebung ermöglicht.
Virtuelle Realität hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und findet Anwendungen in Bereichen wie Unterhaltung, Bildung, Medizin und Architektur. Trotz technischer Herausforderungen bleibt VR eine Schlüsseltechnologie mit grossem Potenzial für immersive und interaktive Erlebnisse. für immersive und interaktive Erlebnisse.