FIZ Karlsruhe

Aus InfoWissWiki - Das Wiki der Informationswissenschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das FIZ Karlsruhe (Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur) ist eine gemeinnützige GmbH für Informationsdienstleistungen mit den Themenschwerpunkten Mathematik, Physik und Energie (Bund 2014).

Geschichte

Der Grundstein für das FIZ Karlsruhe wurde 1974 gelegt, mit dem von der deutschen Bundesregierung beschlossenen „Programm zur Förderung der Information und Dokumentation 1974–1977“. Das Programm hatte zum Ziel, eine leistungsfähige Informationsversorgung zu gewährleisten, indem die bisher unkoordinierten Aktivitäten im Informationswesen in 16 zentrale Fachinformationssysteme zusammengefasst wurden (Bund 2014). Aus diesem Bestreben entstand 1977 das Fachinformationszentrum Karlsruhe, das als GmbH des Bundes und der Länder mit den wissenschaftlichen Schwerpunkten Energie, Physik und Mathematik gegründet wurde. Bei der Gründung wurden fünf wissenschaftliche Institutionen zusammengeschlossen (FIZ Karlsruhe 2014b):

  • Zentralstelle für Atomkernenergie-Dokumentation Karlsruhe (ZAED)
  • Zentralstelle für Luft- und Raumfahrtdokumentation und -information München (ZLDI)
  • Redaktion Physikalische Berichte Braunschweig (PB)
  • Redaktion Zentralblatt für Mathematik Berlin (ZfM)
  • Redaktion Zentralblatt für Didaktik der Mathematik Karlsruhe (ZDM)

1987 erfolgte die Namensänderung in Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH. Seit 2009 trägt es den Namen FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur (Leibniz Gesellschaft 2014).

Auftrag

Die Aufgaben des FIZ Karlsruhe umfassen:

  • Die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformationen sowie die Entwicklung von Dienstleistungen, wie e-Science-Solutions und Services.
  • Durchführung eigener Forschungsvorhaben und Kooperationen mit Universitäten und Forschungsgesellschaften (FIZ Karlsruhe 2014a).
  • Seit 2012: Betreiber der Deutschen Digitalen Bibliothek (Bund 2014).

Organisation

Die Aufgaben des FIZ Karlsruhe sind in drei Geschäftsfeldern unterteilt (FIZ Karlsruhe 2014c):

  • STN International: Online-Service für wissenschaftliche und technische Forschungs- und Patentinformation.
  • BINE Informationsdienst: Forschungsergebnisse zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.
  • KnowEsis: e-Science-Solutions mit Fokus auf Forschungsdatenmanagement und Langzeitverfügbarkeit.

Zahlen und Fakten

  • Größte außeruniversitäre Informationsinfrastruktureinrichtung in Deutschland.
  • 335 Mitarbeiter (39 % WissenschaftlerInnen).
  • Eigenfinanzierung: 80 %; Rest über Bund und Länder.
  • Jahresbudget: 45 Millionen Euro.
  • Geschäftsführer: Wolfram Horstmann (2024).

Quellen

Weblinks

Verwandte Begriffe

… weitere Daten zur Seite „FIZ Karlsruhe